Im Prozess und nach unzähligen Gesprächen und Testings haben wir gemerkt, dass die Idee von Anspruchpartner, online über Beihilfen zu informieren, nicht den größtmöglichen Impact erzielt. Das Problem der fehlenden Zugänglichkeit des Sozialstaats ist weitaus komplexer und bedarf einer anderen Herangehensweise.
Es ist dringend notwendig, das Potenzial der Digitalisierung zu nutzen, um die Verbindung zwischen Klient*innen und sozialen Beratungseinrichtungen online zu stärken. Um dem gerecht zu werden wurde aus dem Partner für Ansprüche (Anspruchpartner) SozialPortal.