SozialPortal macht die Soziale Landschaft digital zugänglicher.
Unser Innovationsprozess 2020/21 hat ergeben, dass sich bis zu 1 von 3 Hilfesuchenden an eine Erstanlaufstelle wendet, die für dessen Problemlage nicht die Richtige ist.
Bei bedürftigen Menschen hat das oft Frustration und Hilflosigkeit zur Folge. Für Beratungsstellen bedeutete es, einen (vermeidbaren bzw. reduzierbaren) Mehraufwand und verringerte Ressourcen für die eigentliche Beratungstätigkeit.
91% der Österreicher:innen nutzten 2021 das Internet. Auch Hilfesuchende und Klient:innen der Soziale Arbeit suchen verstärkt online nach Unterstützungsangeboten oder informieren sich im Vorfeld digital über diese2. Es braucht daher verstärkt zeitgemäße Angebote, um Hilfesuchende digital abholen zu können.
Zentral ist dabei eine nahtlose Verschränkung von digitaler und nicht-digitaler Unterstützung (Blended Counseling) an die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe angepasst.
Impressum:
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
SozialPortal – Verein zur Förderung der Zugänglichkeit zur österreichischen Soziallandschaft
ZVR: 1009082841
Zustellanschrift: Frauenfelderstraße 3/19-20, 1170 Wien
Organschaftliche Vertreter
Obmann/Obfrau: Martin Rinnhofer
Tel.: +43 650 541 50 10
E-Mail: martin@sozialportal.org
© Verein SozialPortal, 2023